Schwerpunkt Grünland: Freitag 8. Juli 2022, Hofgut Neumühle, RLP

Wiesen und Weiden klingen als Bildungs-Thema erstmal nicht so spannend. Doch im Grünland wächst mehr als Gras und fast alle Betriebe verfügen über Grünland-Flächen in Hof-Nähe.

Weite Bereiche der Großregion sind von Mittelgebirgen mit viel Wald und Grünland geprägt. Das Grünland-Management eines Hofes ist sowohl bedeutsam für die Futterqualität wie auch für die Biodiversität und Landschaftspflege. Gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher möchten mehr über den Weg „vom Gras ins Glas“ wissen. Hier kommen viele Ansprüche an die Landwirtschaft zusammen.

Grünland in der Bauernhofpädagogik

An diesem Seminartag wird das Thema „Grünland in der bauernhofpädagogischen Bildungsarbeit“ im Mittelpunkt stehen. Der Bezug zur (eigenen) landwirtschaftlichen Grünland-Nutzung und eine aktive Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dabei wichtige Kriterien für gute Bildungsangebote.

Wir sind an diesem Tag zu Gast auf dem Hofgut Neumühle in Rheinland-Pfalz und werden verschiedene Zugänge zum Thema Grünland praktisch ausprobieren.

Die Seminarstunden werden im Zertifikat „Bauernhofpädagogik Großregion“ anerkannt.

Das Angebot richten sich an alle interessierten deutschsprachigen Landwirtinnen und Landwirte sowie pädagogischen Fachkräfte und MultiplikatorInnen der Großregion, die Bildungseinheiten auf Höfen entwickeln oder bestehende Angebote professionalisieren möchten.
Interessierte „Neueinsteiger“ sind ebenso willkommen wie Menschen mit Erfahrung, die ihre Kenntnisse erweitern und neue Impulse erhalten möchten.
Die Seminarbeiträge und Praxiseinheiten werden von erfahrenen ReferentInnen aus den Teilgebieten der Großregion durchgeführt.

Praktische Hinweise

Veranstalter:
Arbeitsgruppe Bauernhofpädagogik Großregion
vertreten durch die Ländlichen Gilden, St. Vith
Mail: fortbildung@landwirtschaft-erleben-GR.net

Referentin:

Annette Hoeft
QuerWeltein- Gesellschaft für regionale Kultur- und Umweltbildung, Trier, Rheinland-Pfalz

Dr. Theresa Scheu, Hofgut Neumühle, Münchweiler an der Alsenz, Rheinland-Pfalz

Zeiten

Eintägiges Erweiterungs-Modul Grünland in der Bauernhofpädagogik
Freitag 8. Juli 2022
Seminarzeit ca. 9:30-17h, Ankommen ab 9h

Ort: Hofgut Neumühle, Münchweiler an der Alsenz, Rheinland-Pfalz

Teilnahmekosten:
je 1-tägiges Zertifikatsmodul 90 Euro
In den Kosten sind Seminarunterlagen und Tagungsverpflegung enthalten.

Nach der Anmeldung erhalten sie

  • ein genaues Programm mit detailierten Informationen zu Zeiten und Inhalten
  • eine Rechnung durch die Ländlichen Gilden, St. Vith, Ostbelgien
  • die Information, was für den Praxisteil mitzubringen ist.

INFOS & Anmeldung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s