
REGIONALE NETZWERKE FÜR BAUERNHOFPÄDAGOGIK IN DER GROSSREGION
In allen Teilregionen haben sich im Laufe der Zeit die landwirtschaftlichen Betriebe zusammengefunden und organisiert.
Es wurden Netzwerkstrukturen entwickelt, die es interessierten Gruppen erleichtern, geeignete Höfe und Bildungsangebote für spezielle Zielgruppen zu finden.
LES RÉSEAUX RÉGIONAUX D’ANIMATION EN FERME PÉDAGOGIQUE EN GRANDE RÉGION
Au fil du temps, chaque région partenaire a vu des exploitations agricoles se rencontrer et s’organiser.
Ainsi, des réseaux se sont développés, permettant aux publics intéressés de trouver plus facilement les fermes et les offres éducatives adaptées à leurs besoins spécifiques.

Luxemburg
Association pour
la promotion des fermes
d’accueil et pédagogiques
au Grand-Duché du
Luxembourg APFAPL. Im Jahre 2005 wurde die Vereinigung der luxemburger pädagogischen Bauernhöfe gegründet.

Grand Est
Das Netzwerk „BIENVENUE A LA FERME Grand Est“ ist in eine gesamt-französische Struktur der frnzösischen Landwirtschaftskammer eingebettet, die frankreichweit ca. 8000 Mitglieder betreut.

Rheinland-Pfalz
Mit „Lernort Bauernhof“ schafft und bewirbt das Land Rheinland-Pfalz ein außerschulisches Lernangebot auf Bauern- und Winzerhöfen für Schüler*innen aller Klassen- und Schulstufen an allgemeinbildenden Schulen.

Wallonie
Der Verband der französischsprachigen „Bildungsbauernhöfe“ in
Belgien (FBFFA) umfasst pädagogisch arbeitende Bauernhöfe in
der Wallonie und Brüssel, die mitten in der Stadt, am Stadtrand oder auf dem Land liegen. Die Organisation wurde im Jahr 1987 gegründet und hat den Vereinsstatus als asbl. Das Netzwerk wird von 15 Höfen getragen; weitere fünf Mitgliedsbetriebe kooperieren.